16.10.2023 bis 20.10.2023 | Gewerkschaftshaus
Eine Spurensuche in Geschichte und Gegenwart
Was war der deutsche Kolonialismus? Wie wird die deutsche Kolonialgeschichte heute aufgearbeitet? Welche kolonialen Bilder und Strukturen begegnen uns noch heute? Was haben Kolonialwaren, Museen und Rassismus damit zu tun?
Mit diesen und ähnlichen Fragen wollen wir uns im Seminar gemeinsam auseinandersetzen. Dabei wollen wir uns zunächst aus historischer Perspektive mit deutscher Kolonialgeschichte befassen. Darauf aufbauend beschäftigen wir uns mit den unterschiedlichen Formen, in denen das koloniale Erbe auch aktuell noch Auswirkungen hat und einer Aufarbeitung bedarf. Dabei betrachten wir unter anderem die Bereiche Erinnerungspolitik, koloniale Bilder im Frankfurter Stadtgebiet und aktuelle Debatten zu deutscher Kolonialgeschichte wie z. B. zum Völkermord an den Herero und Nama. In Form von Stadtrundgängen, Gesprächen mit Initiativen und Museumsbesuchen werden wir verschiedene Eindrücke zu dem Thema in Frankfurt gewinnen und gemeinsam diskutieren.