22.04.2024 bis 26.04.2024 | Frankfurt (Hessen), Frankfurt
miteinander lernen, was Inklusion alles schafft!
Inklusion ist ein Wort, das wir oft hören. Doch was bedeutet eigentlich Inklusion?
Man kann zum Beispiel sagen: alle Menschen gehören dazu. Egal wo sie geboren sind oder ob sie eine Behinderung haben.
Wir lernen in dieser Woche wie das Thema Inklusion nach Deutschland gekommen ist. Aber auch, warum Inklusion wichtig ist.
Wir besuchen Orte, an denen Inklusion stattfindet.
Zum Beispiel das Historische Museum Frankfurt.
Das Museum ist barrierefrei umgebaut und bietet Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen.
Wir reden mit Menschen, die sich für Inklusion einsetzen.
Zum Beispiel mit dem Selbstvertreter-Rat der Lebenshilfe Frankfurt.
Hier setzen sich Menschen mit Behinderungen für ihre Rechte ein.