Direkt zum Hauptinhalt

Das Wendland im Osten von Niedersachsen ist geprägt von Landwirtschaft, der Elbe und sanftem Tourismus.
Es steht aber auch für Gorleben und 40 Jahre Widerstand.
Wir besuchen die Orte des Protests und sprechen mit Zeitzeugen, beschäftigen uns mit der alternativen Energieerzeugung in der Region und ihrer wirtschaftlichen Situation. Wie hat diese die Region geprägt? Wie hat sich der Widerstand im Laufe der Jahre entwickelt? Wie ist der Mut gewachsen, so massiv selbst mit Kindern und Alten auf die Straße zu gehen? Wie ist die Politik mit dem Protest umgegangen?
Wir werfen einen Blick auf kulturelles Erbe und erleben die Schönheit des Biosphärenreservats.

Bitte erst im Profil anmelden