Direkt zum Hauptinhalt

Als Teil der Hanse hat Bremen eine bedeutende Rolle für den Überseehandel gespielt: Sowohl Waren als auch Auswanderer wurden von hier in die ganze Welt verschifft. Dies bescherte Bremen einigen Reichtum und politische Freiheiten, dabei profitierte die Stadt auch vom Kolonialhandel. Im 20. Jahrhundert wurde Bremen von der Novemberrevolution erfasst. Der Arbeiter*innenbewegung jener Zeit verdankt die Stadt noch heute ihre Arbeitnehmerkammer. Die Hafenwirtschaft spielt weiterhin eine große Rolle, doch ist Bremen mehr als das: die mutmaßlich grünste Großstadt Deutschlands, ein wichtiger Standort der Windkraftindustrie und eines der Stammländer der Sozialdemokratie. Grund genug, sich den kleinen Stadtstaat genauer anzusehen. 

Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts „MOSaIK“ beim DGB-Bildungswerk Thüringen e.V. Vielen Dank für die Unterstützung mit Mitteln des TMBJS.

Bitte erst im Profil anmelden